services

Prüfungs-protokolle

Mit den Ergebnissen des schriftlichen Teils eures Examens bekommt ihr auch die Namen der Prüfer, die euch in dieser Prüfung auseinandernehmen werden. Aber keine Sorge, das haben schon etliche andere vor euch durchgemacht und eine ganz ansehnliche Protokollsammlung hinterlassen.

Die Protokolle enthalten jeweils ein kurzes Prüferprofil und mindestens eine Seite über die Prüfung, also Fragen, Fälle, Schwerpunkte und Lieblingsthemen der Prüfer. So könnt ihr euch bestmöglich auf eure Prüfung vorbereiten.

Die Protokolle werden immer ab dem Tag der Notenbekanntgabe ausgegeben.

Ausgabeort ist die Geschäftsstelle von MLP Regensburg, die uns ihr Equipment und Unmengen an Kopierpapier kostenlos zur Verfügung stellen. Das bringt euch den Vorteil, dass wir für euch die Protokolle kopieren und ihr euch diese zeitraubende Arbeit spart. Eine spätere Ausgabe im Fachschaftszimmer ist nur in Einzelfällen möglich (zudem fallen Kopierkosten an). Die letzten Ausgaben erfolgten pandemiebedingt per Post, sollte dies bei der nächsten Ausgabe weiterhin der Fall sein geben wir rechtzeitig bescheid.

Aber selbstverständlich! Wir sind über jedes einzelne Protokoll, das bei uns eingeht, äußerst dankbar, um für nachfolgende Studentengenerationen eine Datenbank aufzubauen!

Nächste Woche (28.04.) fängt die Ausgabe der Schwerpunktprotokolle an. Wir sind auf digitale Form umgestiegen, die Protokolle werden nur noch per Mail an euch verschickt.
Hierfür müsst ihr eine E-Mail an protokolle.regensburg@gmail.com mit der Angabe eures vollständigen Namens, eures Schwerpunktes (SP Nummer und Bezeichnung) und eurer Prüfer schicken. Bitte schreibt zudem euren SP (Nummer) in den Betreff.

Zudem müsst ihr den Pfandbetrag in Höhe von 20€ (diesen bekommt ihr bei Einreichung eines eigenen Protokolls wieder erstattet, nähere Informationen dazu folgen am 24.06.23) auf unser Konto:
IBAN: DE72 7505 0000 0008 0378 71 bei der Sparkasse Regensburg, Begünstigter: USV e.V.
überweisen.

(Bitte beachtet: derzeit gibt es KEINE Möglichkeit per Paypal zu zahlen!)

Bitte auch unbedingt einen Zahlungsbeleg in die E-Mail einfügen!

Die Protokolle werden vom 28.04.23 bis 21.05.23 verschickt.

Wir wünschen euch schonmal viel Erfolg!
Eure Fachschaft Jura

Wir sind auf digitale Form umgestiegen, die Protokolle werden nur noch per Mail an euch verschickt.
Hierfür müsst ihr eine E-Mail an protokolle.regensburg@gmail.com mit der Angabe eures vollständigen Namens, eurer drei Prüfer (bitte ganzen Namen inklusive Titel) und der Rechtsgebiete eurer Prüfer schicken.

Zudem müsst ihr den Pfandbetrag in Höhe von 20€ (diesen bekommt ihr bei Einreichung eines eigenen Protokolls wieder erstattet, nähere Informationen dazu folgen nach den letzten Prüfungen) entweder auf unser Konto:
IBAN: DE72 7505 0000 0008 0378 71 bei der Sparkasse Regensburg, Begünstigter: USV e.V.

oder auf unser Paypal-Konto: line-123@web.de

überweisen.
Bitte auch unbedingt einen Zahlungsbeleg in die E-Mail einfügen!

Die Protokolle werden ab dem 03.01.23 schnellstmöglich an euch per Mail verschickt.

Wir wünschen euch schonmal viel Erfolg!
Eure Fachschaft Jura

 

Bringt bitte sofort 20 € Pfand passend mit bzw. überweist es. Diese behalten wir als Pfand solange ein, bis ihr selbst eigene Protokolle bei uns eingereicht habt.
Wenn ihr ein Protokoll einreicht für einen Prüfer, zudem wir noch keine Protokolle hatten, bekommt ihr 10€ Belohnung!

  • Alles, was zu beachten ist, steht in dieser Anleitung. Hinweis: Anleitung muss von Ressort überarbeitet/ überprüft werden! Auf jeden Fall zu entfernen: Uploadformular
  • Ihr müsst Protokolle von euren eigenen Prüfern schreiben.
  • Für jedes eurer Protokolle muss zusätzlich ein Deckblatt ausgefüllt werden. Dieses könnt ihr euch HIER herunterladen.
  • Eine Abgabe von Protokollen ist nur noch in digitaler Form (nur Word oder OpenOffice) möglich, da unser System komplett digitalisiert wird. PDF-Dateien werden nicht akzeptiert!

Ja! Bitte beachtet, dass es eine Frist für die Einreichung eigener Protokolle gibt! Um es für euch so einfach wie möglich zu machen, ist dies grundsätzlich der Tag der Examensfeier. Die Frist wurde eingeführt, da es einen enormen Organisationsaufwand darstellt, jedes Semester über 200 Protokolle zu bearbeiten. Da es ein riesiger Aufwand ist, alle eingereichten Protokolle zu verarbeiten, kann sich die Rückzahlung auf zwei bis drei Monate hinziehen. Zudem kontrollieren wir die Protokolle auf Plagiate, erst dann können wir euch euer Geld zurück überweisen. Außerdem handelt es sich um Gedächtnisprotokolle, die nur hilfreich sein können, wenn sie unmittelbar nach der Prüfung geschrieben werden. Beachtet deshalb bitte, dass wir euch nach Ablauf der Frist die 20 Euro nicht zurückerstatten können!